Welche Kantenfeile sollte ich am besten wählen?
Um deinen Ski oder dein Snowboard richtig schleifen zu können, benötigst du einige Feilen. Welche Feilen du benötigst, wird auf dieser Seite unter dem Video beschrieben.
In diesem Blog lernst du:
- Welche Arten von Feilen es gibt
- Was die Unterschiede zwischen den Feilen sind
Welche Feilen gibt es eigentlich?
Es gibt drei Arten von Kantenfeilen, das ist also ganz einfach. Jede Feile hat ihre eigene Körnung. Die drei Feilenarten sind:
- Steinfeilen
- Metallfeilen
- Diamantfeilen
Steinfeilen
Es gibt 2 Arten von Steinfeilen. Mit einer Schleifstein (Oxid Mini) kannst du die Grate von deinen Ski oder Snowboard entfernen. Dies sollte gemacht werden, bevor du mit einer Metallfeile beginnst. Es gibt auch eine Natursteinfeile, mit der du die Kanten polieren kannst. Die Arkansas true hard ist eine feine Feile, die du nach der Verwendung einer Diamantfeile (siehe weiter unten) einsetzen kannst. Diese Feile ist jedoch nur wirklich notwendig, wenn du sehr engagiert bist oder an Ski- oder Snowboardwettkämpfen teilnimmst.
Metallfeilen
Die Feilen aus Metall arbeiten gut, du entfernst leicht etwas von deinen Kanten, sodass du schnell einen scharfen Winkel bekommst. Es gibt 4 Körnungen. Es gibt eine extra grobe Feile (siehe grobe Feile auf dem Bild), eine L-, eine M- und eine S-Feile (siehe lange dünne Feile auf dem Bild). Es ist wichtig, dass du immer mit der feinsten Feile beginnst (S ist die feinste), damit du nicht unnötig viel von deiner Kante abträgst. Eine extra grobe Feile wirst du nicht so schnell benötigen, es sei denn, du möchtest schnell und einfach den Winkel deiner Kante ändern. Über den folgenden Link findest du alle unsere Metallfeilen.
Diamantfeilen
Nun sind wir bei den schönsten Feilen angekommen. Mit einer Diamantfeile kannst du die Kanten deines Skis oder Snowboards polieren, sodass alle kleinen Schleifrückstände entfernt werden. Die Kante wird schärfer und glatter. Da die Kante glatter wird, bleibt sie auch länger scharf. Mit der groben Diamantfeile kannst du Grate entfernen. Als Freizeitsportler kannst du dich für eine Diamantfeile entscheiden, eine grobe oder mittlere Feile wird ausreichend sein. Bist du sehr engagiert oder nimmst an Wettkämpfen teil, kannst du dein Set sicher mit einer feinen Feile (und noch einer Arkansas true hard) erweitern.
Die Empfehlung für ein Standard-Feilen-Set (für Freizeitsportler)
Meiner Meinung nach sollte dein Feilen-Set aus folgenden Teilen bestehen:
- Grobe Diamantfeile (um die Grate zu entfernen und zum Polieren)
- Eine Metall L Feile
- Eine Metall S Feile
Willst du mehr darüber lesen, wie man einen Ski oder ein Snowboard schleift? Schau dir dann unsere Schleifanleitung an.